Zum Inhalt springen

An wen richtet sich das wertorientierte systemische Coaching?

Häufigste Anwendungsgebiete:

  • Bei Ängsten, Hürden, Blockaden
  • Wunsch nach Veränderung
  • Klärung von verworrenen Lebenssituationen oder schwierigen Entscheidungen
  • Orientierung, zB. in Bezug auf Karrierefragen
  • Bei Konfliktsituationen beruflich oder privat
  • Mangelndem Selbstwertgefühl oder Selbstvertrauen
  • Bei Problemen in Partnerschaft oder Beruf
  • Umgang mit Stress
  • Burnout Prophylaxe

Wertorientiertes systemisches Coaching hilft uns herauszufinden, um was es wirklich geht. Es schafft Zugänge zu unserem ureigensten System und ermöglicht uns, Blockaden, Ängste oder alte Muster aufzulösen und an unsere Ressourcen anzuknüpfen.

Ich arbeite mit dem St. Galler Coaching Modell (SCM)® das 5 Dimensionen umfasst, und in maximal 10 Sitzungen à 90 Minuten abgeschlossen ist. Es ist aber auch möglich, mit Kurzzeitprozessen zu arbeiten, die hoch lösungsorientiert unmittelbare Hilfestellungen in schwierigen Situationen geben können. In einem ersten Treffen klären wir ab, welchen Weg wir miteinander gehen.

Spüren Sie den Wunsch nach persönlicher oder beruflicher Veränderung, aber wissen nicht, wie Sie es angehen sollen? Sind Sie in einer emotionalen Sackgasse, aus der Sie gerade nicht herauskommen? Sind Sie mmer wieder gestresst und überfordert mit dem Gefühl, den Anforderungen des täglichen Lebens nicht gerecht zu werden? Plagen Sie Ängste? Wollen Sie Gewohnheiten oder eigene Verhaltensmuster besser verstehen und durch konstruktive Ansätze optimieren oder verändern? Möchten Sie lernen, Ihr Potential zu nutzen, um dieses auch als Stärke einsetzen zu können? Haben Sie den Mut, in sich selbst zu investieren. Manchmal braucht es dafür nur den ersten Schritt.