Désirée Meiser – Brücken schlagen zwischen Kunst, Coaching und persönlicher Entwicklung
Désirée Meiser schlägt mit ihrer Arbeit Brücken zwischen jahrzehntelanger Erfahrung als Künstlerin und ihrer Leidenschaft, Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Als erfahrene Mentorin, Business- und Aufsteller-Coach begleitet sie heute Menschen in komplexen Lebenssituationen – sei es im privaten Kontext, im Businessbereich oder auf dem Weg einer künstlerischen Laufbahn. Ihre Arbeit ist stark geprägt von einem tiefen Verständnis für kreative Prozesse, einer wertorientierten Haltung und ihrer Fähigkeit, Menschen zu inspirieren, über sich selbst hinauszuwachsen.
Désirée Meiser wurde in Königstein im Taunus (D) geboren und verbrachte ihre ersten Kindheitsjahre in den USA (NY). Nach dem Abitur studierte sie Geschichte und Theaterwissenschaften in Berlin, bevor sie ihre Ausbildung an der Staatlichen Schauspielschule in Hannover absolvierte.
Ihr erstes Engagement als Schauspielerin erhielt sie am Staatstheater Darmstadt, bevor sie ab 1988 am Theater Basel unter Frank Baumbauer fest engagiert wurde. Parallel dazu erweiterte sie ihre künstlerischen Fähigkeiten mit einer professionellen Gesangsausbildung und wechselte zunehmend ins Musiktheater. Dort wirkte sie in zahlreichen Produktionen als Sängerin und Darstellerin mit, vor allem am Theater Basel.
1993 begann sie, eigene Musiktheater-Projekte zu entwickeln und zu inszenieren, unter anderem für das Theater Basel, die Opera São Carlos in Lissabon und das Teatro La Fenice in Venedig. Diese Projekte zeigten früh ihre Fähigkeit, kreative Brücken zu schlagen und innovative Ideen gemeinsam mit anderen zu verwirklichen – eine Kompetenz, die auch in ihrer heutigen Arbeit als Coach eine zentrale Rolle spielt.
2002 gründete sie gemeinsam mit der Musikdramaturgin Ute Haferburg „Gare du Nord“, den Bahnhof für zeitgenössische Musik in Basel. Als künstlerische Leiterin prägte sie über 22 Jahre hinweg das kulturelle Leben Basels und darüber hinaus. Sie realisierte zahlreiche Projekte und Kooperationen, unter anderem mit dem Lucerne Festival, der Hochschule für Musik Basel und der Schola Cantorum Basiliensis. Gleichzeitig engagierte sie sich als Mentorin für Master-Studierende im Studiengang Musikpädagogik und förderte so aktiv den Nachwuchs.
Basierend auf ihrer reichhaltigen Expertise entschied sich Désirée Meiser, ihre Fähigkeiten durch Ausbildungen als wertorientierter Master of Coaching sowie als dipl. Businesscoach und dipl. Aufsteller Coach (SAM) weiterzuentwickeln. Heute arbeitet sie als professioneller systemischer Coach und Beraterin nach dem St. Galler Modell (SCM). Ihre Arbeit ist darauf ausgerichtet, Brücken zu schlagen zwischen Herausforderungen und Lösungen, zwischen Zielen und Potenzialen.
Désirée Meiser ist Mutter von drei erwachsenen Kindern.
